Elektronikfertigung

Unsere Dienstleistungen im Bereich Elektronikfertigung

SMD-Bestückung

Die SMD-Bestückung (Surface-Mounted Device) bezeichnet das Aufbringen von elektronischen Bauteilen auf Leiterplatten. Dabei werden die Bauteile direkt auf die Oberfläche der Platine gelötet, was eine kompakte und automatisierte Montage ermöglicht und so hohe Fertigungsgeschwindigkeiten und Zuverlässigkeit fördert.

Mehr erfahren

THT-Bestückung

Die THT-Bestückung (Through-Hole Technology) umfasst das Einsetzen von Bauteilen mit Anschlussdrähten durch vorgebohrte Löcher auf der Leiterplatte. Diese Technik bietet eine stabile mechanische Verbindung und wird häufig für Komponenten verwendet, die hohe Belastungen aushalten müssen.

Mehr erfahren

Lötfreie Verbindungstechnik

Die lötfreie Verbindungstechnik des Einpressens (Press-Fit) verbindet Bauteile mechanisch mit der Leiterplatte, indem Anschlussstifte in passende Bohrungen gedrückt werden. Dies schafft zuverlässige elektrische Verbindungen ohne Hitzeeinwirkung und eignet sich besonders für robuste Anwendungen und Reparaturfreundlichkeit.

Mehr erfahren

Schutzlackierung

Die Schutzlackierung dient dem Schutz elektronischer Baugruppen vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Staub und chemischen Substanzen. Eine dünne Lackschicht wird auf die Platine aufgetragen, um Korrosion und Schäden an den Bauteilen zu verhindern und so die Lebensdauer zu verlängern.

Mehr erfahren

Verguss

Der Verguss schützt elektronische Baugruppen, indem sie in eine isolierende Masse eingebettet werden. Diese Technik bewahrt vor Feuchtigkeit, Staub, Vibrationen und mechanischen Einflüssen. Der Verguss verbessert zudem die elektrische Isolation und erhöht die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Baugruppe.

Mehr erfahren

Montage

Die Montage in der Elektronikfertigung umfasst das mechanische Zusammenfügen aller Komponenten zu einem fertigen Gerät. Dazu gehören das Verbinden von Baugruppen, Verschrauben, Einpassen in Gehäuse und das Anbringen von Steckverbindungen. Ziel ist eine robuste, funktionsfähige Einheit, die alle technischen Anforderungen erfüllt.

Mehr erfahren

Prüfprozesse

Prüfprozesse sichern die Qualität elektronischer Baugruppen durch gezielte Tests wie SPI, AOI, ICT und Funktionstests. Diese Verfahren identifizieren Fehler in der Fertigung, überprüfen Lötstellen, Bauteilfunktionen und die Endqualität, um die Zuverlässigkeit und Funktion der Produkte sicherzustellen.

Mehr erfahren