THT-Bestückung

THT-Bestückung

Die THT-Bestückung (Through-Hole Technology) umfasst das Einsetzen von Bauteilen mit Drahtanschlüssen durch vorgebohrte Löcher auf der Leiterplatte. Dieser Prozess beginnt mit dem Bestücken der Bauteile bevor sie verlötet werden.

Nach der Bestückung erfolgt das Löten, meist durch das Wellenlöten, bei dem die Unterseite der Leiterplatte mit flüssigem Lot in Kontakt kommt. Alternativ kann auch eine manuelle Lötung angewendet werden, insbesondere bei komplexen oder empfindlichen Bauteilen. Das geschmolzene Lot verbindet die Drahtanschlüsse der Bauteile fest mit der Leiterplatte und stellt gleichzeitig eine starke mechanische Verbindung her.

THT-Bestückung bietet gegenüber der SMD-Bestückung eine höhere Stabilität und Belastbarkeit und wird daher für Komponenten verwendet, die mechanisch beansprucht werden, wie Steckverbinder und große Kondensatoren. Diese Technik eignet sich besonders für Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen, wo hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gefordert sind.